Unser Team
In der tivo* arbeitet ein multiprofessionelles Team, das über langjährige Erfahrungen in der feministischen Mädchen*arbeit verfügt. Alle verbindet eine feministische Grundhaltung sowie ein durch Fort- und Weiterbildungen stetig wachsendes Fachwissen zu mädchen*arbeitsspezifischen Themen sowie zu inklusiver und diskriminierungssensibler Offener Arbeit.
-
Ines übernimmt seit 2019 die fachliche Anleitung für tivo*. Schwerpunkte: Anleitung, Organisation, Team- und Angehörigenkontakte, Kinderschutz.
-
Michi ist seit April 2013 in der tivo*. Sie ist Sozialarbeiterin (B.A.) und Ethnologin (Magistra). Ihre Schwerpunkte sind Offene Arbeit, politische und sexuelle Bildung und das tivo*Terrassen-Gartenprojekt. Außerdem vertritt sie die tivo* als Teamleiterin beim Träger KileLe, in Gremien und Netzwerken im Bezirk. Sie ist beratendes Mitglied für die Mädchen*arbeit im KJHA (Kinder- und Jugendhilfeausschuss) Pankow. Dort setzt sie sich für die Interessen und Forderungen von Mädchen ein. Sie liebt es zu lesen, in ihrem Garten zu werkeln und Freund*innen zu treffen.
-
Jeannine ist seit 2011 in der tivo*. Sie liebt das immer größer werdende starke tivo*-Team und die Arbeit in der tivo*. Ursprünglich war sie als Gestalterin und Kommunikationsdesignerin unterwegs und hat den Weg in die feministische Mädchen*arbeit über ihre Leidenschaft zu Frauen-Kampfsport und ihr Masterstudium zur Kunsttherapeutin gefunden. Sie lässt sich für euch mittwochs viele unterschiedlich schöne Kreativ-Angebote einfallen. Natürlich könnt ihr immer auch eure eigenen kreativen Wünsche in der Werkstatt ausleben. Jeannine hilft euch bei der Umsetzung, wenn ihr Unterstützung mögt.
Seit 2011 hegt und pflegt sie hauptverantwortlich mit viel Liebe die tivo*-Werkstatt bzw. das tivo*-Atelier.
-
Agnes ist Diplom Pädagogin (Interkulturelle Pädagogik/Diversity Education) und seit Juni 2012 in der tivo*. Sie mag Bewegung, Spiele, spontane Ideen, Hausaufgabenhilfe, Werkstatt Projekte und liest gern vor. Mit Agnes könnt ihr auch singen, Fußball spielen oder puzzlen.
Seit 2021 koordiniert Agnes das Projekt “Girls’ Space”.
Sie möchte die inklusive Teilhabe an der tivo*-Freizeit vereinfachen und denkt immer wieder über neue Möglichkeiten nach.
-
Seit Februar 2023 in der tivo*.
-
Im Moment haben wir (noch) keine ausreichende Finanzierung und Klara macht Pause.
Hoffentlich kann sie bald wieder kommen!Klara freut sich mit euch zu reden, Hausaufgaben zu machen, kreativ zu sein oder zu kochen. Zusammen neue Sachen lernen! Sie liebt tanzen, basteln, singen, sich verkleiden und alles mögliche zu improvisieren!
-
Freiberufliche WenDo Trainerin (www.wendo-berlin.de) + Yogalehrerin (www.nives-bercht.de)
Seit 2016 als Trainerin in der tivo*
Donnerstags: WenDo Kurse
= Selbstbehauptung + Selbstverteidigung für MINTA* + junge FLINTA* (sowohl geflüchtete als auch hier aufgewachsene)
Schnupper + Intensiv Workshops an anderen Orten - für das Projekt Girls’ Space
-
Thea ist seit 2015 als Trainerin und Tanz Therapeutin in der tivo*. Schwerpunkte: Wöchentliches Tanz Training und Workshops (Hip Hop, Krump, Breakdance). Tanztherapeutisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Ausdruckstanz. Interessen: Musik hören, Schlagzeug spielen, Sport machen, Lesen, Kunst.
Wir begleiten interessierte FLINTA* im Rahmen eines aktuell leider unvergüteten Praktikums ab einem Zeitraum von 3 Monaten. Aktuell ist ein Praktikum wieder ab Juni 2025 möglich. Erwünscht: explizites Interesse an feministischer Mädchen*arbeit und eigene Ideen. Bitte schickt uns eine formlose Bewerbung mit Lebenslauf per Mail.
-
Nina und Pricela sind Trainerinnen von den “Boxgirls”.
Beide leiten das Training in der tivo* - immer montags - abwechselnd.