Mutig im Netz

Digitale Selbstbehauptung Für Mädchen und junge FLINTA*

Das Projekt “Mutig im Netz” ist ein Empowermentprojekt für Mädchen und junge FLINTA* zwischen 8 und 21 Jahren. Der Schwerpunkt liegt auf Gewaltprävention in digitalen Lebenswelten. Es wird aus dem Programm kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention der Landeskommission Berlin gegen Gewalt gefördert. Mit dem Projekt werden Mädchen und junge FLINTA* dabei unterstützt, sich im digitalen Raum sicher, selbstbewusst und aktiv zu bewegen. Die Angebote sind niedrigschwellig und inklusiv und umfassen Themen wie digitale Gewalt, Diskriminierung, sichere Navigation im Netz, Risiken wie Desinformation und extremistische Ideologien, aber auch Empowerment und Selbstbehauptung. Gemeinsam lernen die Teilnehmenden digitale Gefahren zu erkennen, sich gegen Hate Speech und Desinformation zu schützen und ihre Meinung in gesellschaftlichen Diskursen zu vertreten.

Das Projekt soll Mädchen und jungen FLINTA* ermutigen, ihre Interessen und Forderung aktiv einzubringen. Sie lernen, sich sicher in digitalen Räumen zu bewegen, menschenfeindliche Ideologien zu erkennen und ihre eigenen Grenzen zu wahren.

Neben digitalen Selbstbehauptungs- und Kompetenztrainings werden auch analoge Angebote wie Bewegung und Sport oder politische und sexuelle Bildung angeboten. So stärken wir das Selbstbewusstsein, die sozialen Fähigkeiten und die Resilienz der Teilnehmenden – damit sie mutig und verantwortungsvoll ihre digitalen und analogen Räume gestalten können.

Gemeinsam setzen wir uns für eine vielfältige, respektvolle und sichere digitale Welt ein!

Fragen oder Hinweise zum Projekt? Oder Lust mitzumachen? Hier gibt’s mehr Infos!